Der 12. Lauf der ABB FIA Formel E Weltmeisterschaft in Jakarta am Samstag war nicht gerade ein Erfolg für DS Automobiles und PENSKE AUTOSPORT. Jean-Éric Vergne und Maximilian Günther waren in Kollisionen verwickelt, was ihre Hoffnungen auf gute Ergebnisse beeinträchtig. DS PENSKE hält sich vor dem Doppelrennen in Berlin am 12. und 13. Juli auf dem dritten Platz der Teamwertung.
Das 12. Rennen der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft brachte DS Automobiles nicht die Möglichkeit, seine Punkteausbeute fortzusetzen. Nach dem grossartigen Doppelsieg in Shanghai gelang den Vertretern der französischen Premiummarke auf der staubigen Strecke in der indonesischen Millionenmetropole Jakarta kein Erfolg. Das Potenzial war jedoch vorhanden, wie Maximilian Günther mit seiner Bestzeit im ersten freien Training bewies.
Als Achter in der Startaufstellung hatte Jean-Éric Vergne eine gute Chance, am Samstag wertvolle Punkte zu sammeln. Leider berührte der Franzose in der vierten Runde einen seiner Konkurrenten, nachdem die Fahrer vor ihm härter als erwartet gebremst hatten. Da sein Frontflügel beschädigt wurde, musste der zweifache Formel-E-Weltmeister an die Box fahren, um den Schaden zu beheben. «JEV» fiel ans Ende des Feldes zurück und kämpfte sich bis auf Platz 16 vor.
Sein Teamkollege hatte in der sechsten Runde ebenfalls Pech. Maximilian Günther kämpfte um einen Platz in den Top 10. Er wurde von einem Gegner von der Ideallinie gedrängt und prallte mit dem linken Hinterreifen seines DS E-TENSE FE25 gegen die Mauer. Infolgedessen musste der Deutsche wenige Augenblicke später aufgeben.
Nach diesem ereignisreichen Wochenende liegt DS PENSKE weiterhin auf dem dritten Platz in der Teamwertung und ist mehr denn je im Rennen um den Titel in dieser Meisterschaft. Alle Augen sind also bereits auf Berlin gerichtet, wo am 12. und 13. Juli die Saisonläufe 13 und 14 stattfinden werden.