Zum Hauptinhalt springen

Formel E

13. Rennen: DS AUTOMOBILES BEHÄLT SEINEN DRITTEN PLATZ IN DER TEAMWERTUNG NACH RENNEN

Das 13. Rennen der Formel-E-Saison 11 fand am Samstag in Berlin bei sehr nassen Bedingungen statt und war voller Überraschungen. Die Wetterbedingungen machten die Veranstaltung spannend, die Karten wurden neu gemischt und die Strategien der Teams durcheinandergebracht.

 DS Automobiles zeigte auf der Strecke des historischen Flughafens Berlin-Tempelhof eine starke Leistung. Acht Runden vor der Zielflagge lagen Jean-Éric Vergne und Maximilian Günther auf dem dritten bzw. vierten Platz. Die DS E-TENSE FE25 hatten also das richtige Tempo, um einen Platz auf dem Podium zu erreichen.

Der Erfolg blieb den Vertretern der französischen Premiummarke jedoch verwehrt. JEV hatte ein Problem mit der Aufhängung und musste das Rennen aufgeben. Maximilian hingegen verlor Plätze, nachdem das Safety Car etwa zehn Runden vor dem Ziel eingesetzt wurde. Ohne Angriffsmodus gegen seine Gegner lieferte der Deutsche ein solides Rennen ab, das er auf dem 6. Platz beendete und 8 wertvolle Punkte für sein Team holte.

Nach dem ersten von zwei Rennen des Berliner E-Prix behält DS PENSKE seinen dritten Platz in der Teamwertung und rückt mit 153 Einheiten sogar näher an den zweiten Platz heran. 

Das zweite Aufeinandertreffen dieses «Double Headers» in der deutschen Hauptstadt findet am Sonntag um 16:05 Uhr statt. Die Gelegenheit für DS Automobiles und PENSKE AUTOSPORT, sich zu revanchieren und erneut die Spitze der Tabelle ins Visier zu nehmen.